Alan Johnston, *1945, lives and works in Edinburgh
Andreas Karl Schulze, *1955, lives and works in Köln
Exhibition
20. August – 15. Oktober 2011
Hebel_121 is delighted to present for the first time Edinburgh based artist Alan Johnston, and Andreas Karl Schulze from Cologne with a site specific work.
‚Alan Johnston’s large-scale, delicate drawings are made of short. irregular pencil marks which converge to delineate impressions or geometric spaces, reminiscent or windows and mirrors. At the same time the to delineate impressions of geometric spaces, reminiscent of windows and mirrors. At the same time, the pencil marks have a textural quality in that they are scratched into the surface of the walls. Johnston is interested in the ways in which spatial depth is experienced and marked out, and mindful of the fact that this depends as much upon our perception of the voids between objects as our perception of objects themselves. Alan Johnston’s work is, at times, almost invisible – but almost invisible is not invisible at all.‘
Press Release, 2009, Henry Moore Institute, Leeds
‚Was ist bei Andres Karl Schulze’s Arbeit die Malerei? Zunächst die sorgfältige Färbung der stets 5x5cm messenden Stoffquadrate mit Tönen aus einer vom Künstler entwickelten und normierten Farbskala, ein leicht transportabler Farbvorrat. Sie sind Malmaterial. An Ort und Stelle wählt er aus diesem Fundus und platziert die Farbquadrate auf der Wand, die als Farbträger fungiert und zum Wand-Farb-Bild wird. Ihre Abfolge und Anordnung. Farbfülle und Abstande werden nicht durch ein System oder Berechnung bestimmt, ausschlaggebend ist allein die Stimmigkeit im Raum.‘
A PAINTING, 2003, Salon-Verlag. Köln