Atsuo Hukuda, *1958, lives and works in Shibukawa | conceptspace.jp
Kenzo Onoda, *1961, lives and works in Maebashi

Rin-pa | Sound Performance

5. März – 23. April 2005

Atsuo Hukuda- Kunst durch Kunst definieren

Farbe und Monochromie (Auszug)
Farbe und Monochromie ist ein Thema, das mich während der letzten zehn Jahre beschäftigt hat. Die mehr als 40 Werke, die ich bis heute hergestellt habe beschäftigen sich mit der Digitalisierung von Malerei und Skulptur der Werke berühmter Künstler vom 13. Jahrhundert bis heute. Basierend auf der Auflösung ihrer Farb- oder Raumkörper in sog. Pixel, verwandle oder übersetzte ich die bestehenden, historischen Werke in neue und eigene monochrome Arbeiten, indem ich diese Kunstwerke als Material oder Stoff für meine eigenen Kompositionen und Kreationen verwende. In diesen Kunstwerken, von mir ausgewählt, durch den Computer digital analysiert und wiederum materialisiert durch einen analogen, handwerklichen Prozess werden zwei bipolare Positionen sichtbar: Die eine Position ist mein Standpunkt als Künstler und meine Sicht auf die Welt. Die andere Position ist die Verbindung, welche das Kunstwerk durch seine reale Präsenz markiert, zwischen der vergangenen, historischen und der zukünftigen Kunst, zwischen der analogen und der digitalen Welt oder der realen und virtuellen Wirklichkeit.

Skulptur (Auszug)
In Japan bestimmt Holz als Grundmaterial die Herstellung von Skulpturen seit Urzeiten. Meine Serie von mehr als zehn Skulpturen, welche ich bis jetzt hergestellt habe, sind eine Mischung aus Schnitzen (minus), Modellieren (plus) und Strukturieren, um auch hier zu einer Verbindung und einer neuen Sicht auf die Kunst, die Kunstgeschichte und die Welt zwischen Ost und West zu gelangen.
Uebersetzung/mai