Michal Škoda, *1962, lives and works in Tabor/Sobeslav

Wall work

14. Februar – 18. April 2009

Der tschechische Künstler Michal Skoda aus Budweis stellt zum ersten Mal in der Schweiz aus.
Sein Interesse gilt u.a. der Vermessung des Zeit-Raum-Kontinuums, der Wahrnehmung von Fläche und Raum, deren Verflechtung und der Kommunikation mit den sich darin real bewegenden Menschen. Für seine Untersuchungen benutzt er eine konkret- konstruktive Formensprache, welche sich mit Ordnung, Gliederung, Strukturierung und Kategorisierung befasst.
Für diese Ausstellung entwickelt er eine Wandarbeit, die sich mit dem vorhandenen Raum und der Verortung desselben im konkreten Stadtraum auseinandersetzt. Als ordnendes Element für seine Wandarbeit setzt er das Fadenkreuz ein, welches als allgemein bekanntes Zeichen den Standort des Kunstraums Hebel_121 auf dem Basler Stadtplan bezeichnet (s. Einladungskarte).
So strukturiert er mittels eines zweidimensionalen Abbilds den dreidimensionalen konkreten Ausstellungsraum und macht den sich darin bewegenden Menschen den realen Urt bewusst
und sinnlich erfahrbar.