Saori Kuno, *1983 in Japan, currently lives and works in Antwerp | www.saorikuno.com
What now?
24. März – 19. Mai 2018
Die japanische Künstlerin Saori Kuno untersucht Produktionsbedingungen, Formen und Bedeutungen von vom Menschen erzeugten Dingen. Sie kreiert nicht nur Installationen, sondern macht auch Performances. Die Künstlerin arbeitet nicht mit Narrativen, sondern stellt die Materialität selbst in den Fokus. Form, unterschiedliche Strukturen und Formate von Dingen, Rationalität und Minimalismus regen sie an.
Saori Kunos Arbeit basiert auf einer Reflexion des Objekts. Sie verwendet es sowohl als Bild als auch als Arbeitsmaterial – beiden misst sie den gleichen Wert bei. In ihren subtilen skulpturalen Installationen, Collagen und Performances zeigt sie Objekte in ihrer unrsprünglichen Form oder arrangiert sie präzise in einer anderen Anordnung. Vor allem arbeitet die Künstlerin mit Konsumgütern, die in grossen Stückzahlen hergestellt und im täglichen Leben benutzt werden. Für Kuno spiegelt ein Objekt auch den Menschen: Objekte orientieren sich am Zweck oder an der Funktion, sind mit Absichten aufgeladen und in Handlungen verwickelt. Gleichzeitig reflektiert der Mensch auch das Objekt selbst. Diese Wechselwirkung interessiert die Künstlerin.
Textauszug nach einem Interview von Margareth Kaserer mit Saori Kuno, Artisz Residency 2015, Lanserhaus Eppan, Südtirol
